Tag 8: Bardenas Reales - der Tag der zwei abgebrochenen Wanderungen


Beide Touren mussten wegen lehmigen Untergrund abgebrochen werden.
Bei besserem Wetter sind diese sicher möglich. 

Auf den Nasa Alta
Hin und zurück, 4,8 km und 142 HM
unmarkiert

 

Download
Landkarte der Tour
587-nasa-alte-mit-abbruch-rutschig-und-l
Adobe Acrobat Dokument 1.3 MB
Download
Track für die Tour
587-nasa-alte-mit-abbruch-rutschig-und-l
XML Dokument 34.3 KB

Auf den Triximedia
Hin und zurück, 2,3 km und 20 HM
unmarkiert

 

Download
Landkarte der Tour
588-runde-auf-den-txirimendia-abbruch-ke
Adobe Acrobat Dokument 1.3 MB
Download
Track für die Tour
588-runde-auf-den-txirimendia-abbruch-ke
XML Dokument 11.9 KB


10.11.2024

 

Gestern waren wir in der Wüste Bardenas Reales und sind 34 km auf einer coolen Schotterpiste durch krasse Landschaftsformen gefahren. Übernachtet haben wir am Ausgang zur Wüste in Valtierra auf einem kostenlosen Stellplatz.

 

Heute wollen wir wieder in die Wüste, denn sie ist viel größer als das was wir gestern schon entdeckt haben. In Komoot habe ich eine Tour zum Berg Nasa Alta gefunden, das wäre unser Ziel für heute. Aber ab und an kommt es anders, als man denkt. Wir stehen heute um 8 Uhr auf und sind um 10.30 Uhr abfahrbereit. Um 11.30 Uhr sind wir am Startpunkt zur Tour auf den Nasa Alta. Wir stellen uns auf den kleinen Wanderparkplatz an der Straße zwischen Tudela und Valarena. 
Dort führt ein kleiner Pfad in einem Bachlauf in Richtung der Berge. Wir folgen dem Bachlauf für einen guten KM. Der Weg wird immer matschiger und bei einem Lehmboden ist das nicht so angenehm. 

Der Pfad würde immer weiter dem Bachlauf folgen, aber wir müssen hier abbrechen, denn der Weg ist viel zu matschig und zugewachsen. Also gehen wir ein wenig zurück und nutzen den breiten Forstweg. Dieser wäre eigentlich der Rückweg gewesen. Aber wir sind ja flexibel. Wir folgen nun dem Forstweg für 1,5 km. In einem Taleinschnitt soll ein Pfad steil nach oben auf den Grat führen. Nach ein wenig suchen finden wir diesen auch. Wir gehen knapp 100 Meter und brechen wieder ab. Der Pfad ist zu steil und der Untergrund extrem rutschig (Lehm und Wasser sind ein schlechter Begleiter). Schade! 

Heute ist es wahrscheinlich besser komplett abzubrechen und so gehen wir auf dem bekannten Weg zurück zum CamperVan. Die Landschaft ist super, aber unmarkierte Wege sind doch so solala. Schau ma mal. 
Wir fahren mit dem CamperVan weiter nach Valarena in Aragon und biegen dort nach Norden ab. Gestern hatten wir auf unserer Schotterpistentour durch die Wüste eine weitere Straße gesehen, die von Aragon hineinführt. Also suchen wir jetzt einmal den Einstieg. In der Nähe von Figarol, schon wieder in Navaro geht es wieder hinein in die Wüste. 

Nach ein paar Kilometern auf einer Schotterpiste erreichen wir den Eingang zur Wüste Bardenas Reales. Hier befindet sich ein Wanderparkplatz und der Berg Triximedia. Na ja, alle guten Dinge sind zwei :-). Wir machen uns wieder auf den Weg und nach einem guten KM stehen wir am Aufstieg zum Gipfel und hier ist wieder das gleiche. Der Weg ist viel zu matschig und für uns gefühlt zu gefährlich. Wir gehen zurück zum CamperVan und brechen auch diese Tour ab.

Leicht gefrustet folgen wir der Schotterpiste und erreichen nach gut 15 km wieder den 34 km langen Rundweg durch die Bardenas Reales. Wir fahren die uns bekannte Strecke durch die Wüste und dann geht es wieder zu unserem Stellplatz in Valtierra. Um 17.30 Uhr sind wir wieder da und es gibt heute Baguettes mit veganer Chirozo. Um 21.15 geht es ins Bett. 
Morgen wollen wir zu einem Reifenhändler und wieder zurück an die Küste.